Chemie

Der aufmerksame Leser meines unregelmässigen Blogs ahnt es bestimmt schon. Ich bin ein Fotograf, der in der Regel weniger plant, sondern aus der Situation raus fotografiert. Dies ist entgegen der meisten Empfehlungen und Ratschläge, entgegen der „Regeln“ der guten Portrait-Fotografie.

Das Model und der Fotograf – Vertrauen beim Shooting

Reden wir heute mal über eine sehr wichtige Komponente des Fotografierens: Das Vertrauen zwischen dem Model und dem Fotografen, wenn es um erotische Bilder geht, die mitunter gar nicht alles zeigen. Ich komme gerade von einem Shooting mit der wundervollen Evelyn Reißmann. Evelyn wurde 2019 Miss Germany 50plus und hat mittlerweile auf Instagram eine stattliche„Das Model und der Fotograf – Vertrauen beim Shooting“ weiterlesen

Im Gegenlicht auf der Burgruine

Wir alle haben ja unsere eigene „Sommerferien-Story“: Die meisten sind wegen Corona in anderen Regionen, als sie noch Ende 2019 gedacht hätten. Einige sind wie immer in Österreich beim Wandern und fühlen sich bestätigt, das finde ich persönlich auch schön und gut, weil ich immer der Meinung war, dass wir im nahen Umkreis wunderschöne Ferienziele„Im Gegenlicht auf der Burgruine“ weiterlesen

Digital vs. Analog

Es macht riesig Spass digital zu fotografieren. Die Möglichkeiten, die sich für mich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera ergeben, möchte ich nicht mehr missen. Das fängt bei der sofortigen Verfügbarkeit der Bilder an, der Anzahl an Bildern, die man hintereinander und auch insgesamt machen kann, den Möglichkeiten der Korrektur und der Bearbeitung, etc. Trotzdem bin ich„Digital vs. Analog“ weiterlesen

Lightroom vs. Original

Was halte ich von Bildbearbeitung mit zB Lightroom ? Erst mal find ich es toll, aber dann auch wieder unheimlich. Tolle Fotos aus den Zeiten ohne Computer sind oft nicht nachgearbeitet, im Entwicklungsprozess konnte man noch korrigieren, besondere Stellen aufhellen oder abdunkeln, was auch gemacht wurde, aber das wars dann auch schon. Trotzdem sprechen diese„Lightroom vs. Original“ weiterlesen

Corona und die Motive (Fotos und nicht Verschwörungen)

Dieses Virus beeinflusst ja nicht nur unseren Alltag, in dem wir nun Masken und Handschuhe tragen, genervt und gestresst einkaufen gehen und Abends nicht mehr in Ruhe mit einem Wein beim Italiener auf der Terasse sitzen. Es beinflusst auch die Motive der Fotografen. Der Profis und der Amateure. Vermutlich wurden noch nie so viele leere„Corona und die Motive (Fotos und nicht Verschwörungen)“ weiterlesen

Nikon Equipment – Gedanken zu Kameras und Objektiven

Es gibt ja wahnsinnig viele Blogs und Youtube Videos zu Nikon Kameras und Objektiven. Einige davon habe ich mir angeschaut und sie sind wirklich hilfreich. Bei den alten analgogen Kameras sind die Entscheidungen meist klar, über die Jahre hat man sich immer wieder mit den Modellen beschäftigt und kennt die Unterschiede. Auch geht es in„Nikon Equipment – Gedanken zu Kameras und Objektiven“ weiterlesen